Katzenspielzeug
Katzenspielzeug, unverzichtbar für den Katzenalltag
Eine gelangweilte Katze im Haus kann die Ursache für einige Umstände, die als Katzenbesitzer ziemlich unschön werden können: an den Möbeln kratzen, Urinabgabe an den Wänden oder auf dem Bett, beschädigte Gegenstände im Haushalt, etc. Aber warum machen Katzen all diese Sachen, wenn ihnen langweilig ist?
Bei Langeweile versuchen Katzen alles, um Aufmerksamkeit zu erhalten – auch wenn diese unangenehm sein kann. Manche Verhaltensweisen sind allerdings lediglich zum Zeitvertreib. Übermäßiges Fressen und dazugehörige Gewichtszunahme können dafür ein Indiz sein, genauso wie Lethargie. Katzen schlafen zwar viel, aber wenn sie überwiegend liegen und schlafen, stimmt etwas nicht.
Katzen brauchen Abwechslung in ihrem Alltag. Diese Abwechslung kann mit neuen Kletter- und Versteckmöglichkeiten erreicht werden, vielleicht auch ein Umgebungswechsel der Katzenmöbel oder gar ein neuer Spielgefährte. Ein unverzichtbarer Katzenalltags-Gegenstand ist ein Katzenspielzeug. Das Katzenspielzeug sorgt für abwechslungsreiche Spielmethoden und Bewegung. In vielen Fällen steigert es auch die Beziehung zwischen Tier und Mensch.
Das Katzenspielzeug gehört somit ebenfalls zur Grundausstattung für Katzenbesitzer.
Jagdverhalten und Katzenspielzeug
Katzen jagen Beute, an die sie sich anschleichen können. Diese Beute bleibt im Normalfall nicht an Ort und Stelle, sondern versucht vor ihrem Jäger zu flüchten. Die Katze muss schnell sein, um die Beute zu fangen. Dies ist Beschäftigung, Bewegung und Nahrungsbeschaffung zugleich. Hauskatzen müssen meistens nicht jagen, um ihre Nahrung zu erhalten, dennoch haben sie einen Jagdtrieb, dem sie, vor allem beim Spielen, nachgehen.
Ein Katzenspielzeug bietet die Möglichkeit, Beute zu imitieren. Das Rollen eines Balles, das Werfen eines Spielzeuges oder das Wegziehen einer Katzenangel imitiert das Fluchtverhalten von Beutetieren. Beim Spielen können Katzen zu einer "erfolgreichen Jagd" motiviert werden, indem sie das Spielzeug zwischendurch auch zu fassen bekommen. Ansonsten kann es sein, dass sie die Lust verlieren.
Wenn Sie mehr über das Spielen mit Katzen erfahren wollen, lesen Sie gerne unseren Blogbeitrag: stylecats® | So macht Spielen mit Katzen und Katzenspielzeug Spaß! | stylecats®
Das geeignete Katzenspielzeug
Zum heutigen Zeitpunkt gibt es eine große Auswahl bei Katzenspielzeug. Schnell stellt sich die Frage, welches Katzenspielzeug das Richtige ist. Bälle, Katzenangeln, Duftspielzeuge oder Schnüre – auf dem ersten Blick erscheint die Wahl sehr schwer. Eine Sache sollte das Katzenspielzeug immer haben: es dürfen keine leicht löslichen und verschluckbaren Teile angebracht sein.
Um das geeignete Lieblingsspielzeug Ihrer Katze zu finden, sollten verschiedene Spielzeuge ausprobiert werden. Filzbälle sind z.B. beliebt bei Katzen und sie sorgen für großen Spielspaß. Beißen, Jagen und Kratzen ist problemlos möglich und erfüllt so die Grundbedingungen für ein gutes Katzenspielzeug.
Aber auch Schnüre kommen bei Katzen gut an, ständig in Bewegung oder die Schnüre verschwindet langsam unter einem Kissen. Eine Vielfalt an Katzenspielzeug bringt Abwechslung und lässt die Spiellust immer wieder neu aufleben.
Baldrian und Katzenminze
Katzenspielzeuge gefüllt mit Baldrian oder Katzenminze sind besonders beliebt. Beide Kräuter haben einen direkten Effekt auf Katzen; der Duft regt sie zum Spielen an und entspannt zur gleichen Zeit. Keine Katze kann einem Duftspielzeug widerstehen. Diese Katzenspielzeuge sollten nur dosiert und nicht auf Dauer eingesetzt werden. Sie sind das Rauschmittel der Katzen.
stylecats Katzenspielzeug
Stylecats hat eine große Auswahl an Katzenspielzeug. Angefangen von Filzbällen bis hin zu Duftspielzeug und Katzenangeln, ist alles dabei. Viele stylecats-Katzenspielzeuge werden aus Merinowolle handgefertigt und sind daher waschbar. Die verwendete Wolle ist 100% natürlich und unbedenklich beim Katzenspieleinsatz.
Auch optisch haben die stylecats Katzenspielzeuge einiges zu bieten. Unser Katzenspielzeug ist in vier Kategorien unterteilt: Bälle, Ringe & Schnüre - wie der Name bereits sagt, finden Sie hier alles was rollt und gezogen werden kann. Farbenfrohe Kombinationen oder auch neutralere Farbtöne warten auf Sie.
Im Reich der Tiere werden die Katzenspielzeuge schnell zum tierischen Begleiter; ob Maus, Fisch oder Oktopus – der perfekte Gefährte steht bereit.
Bei den Duftspielzeugen haben Sie die freie Wahl zwischen Baldrian und Katzenminze als Inlay. Außerdem hat z.B. das Katzenspielzeug DORO austauschbare Inlays, falls der Geruch nachlässt oder Abwechslung gewünscht ist.
Vegetarisches - haben Sie schon einmal eine Katze z.B. mit einer Möhre gesehen? Bei uns ergibt sich die Chance dazu. Rettich, Radieschen, Erdbeere, Tomate… die Liste ist lang.
Alle Katzenspielzeuge haben die optimale Größe, um großzügig und eifrig durch die Wohnung getragen zu werden. Egal wonach Sie suchen, bei uns werden Sie bei Katzenspielzeug auf alle Fälle fündig.
Katzenspielzeug
Katzenspielzeug, unverzichtbar für den Katzenalltag
Eine gelangweilte Katze im Haus kann die Ursache für einige Umstände, die als Katzenbesitzer ziemlich...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Katzenspielzeug
Katzenspielzeug, unverzichtbar für den Katzenalltag
Eine gelangweilte Katze im Haus kann die Ursache für einige Umstände, die als Katzenbesitzer ziemlich unschön werden können: an den Möbeln kratzen, Urinabgabe an den Wänden oder auf dem Bett, beschädigte Gegenstände im Haushalt, etc. Aber warum machen Katzen all diese Sachen, wenn ihnen langweilig ist?
Bei Langeweile versuchen Katzen alles, um Aufmerksamkeit zu erhalten – auch wenn diese unangenehm sein kann. Manche Verhaltensweisen sind allerdings lediglich zum Zeitvertreib. Übermäßiges Fressen und dazugehörige Gewichtszunahme können dafür ein Indiz sein, genauso wie Lethargie. Katzen schlafen zwar viel, aber wenn sie überwiegend liegen und schlafen, stimmt etwas nicht.
Katzen brauchen Abwechslung in ihrem Alltag. Diese Abwechslung kann mit neuen Kletter- und Versteckmöglichkeiten erreicht werden, vielleicht auch ein Umgebungswechsel der Katzenmöbel oder gar ein neuer Spielgefährte. Ein unverzichtbarer Katzenalltags-Gegenstand ist ein Katzenspielzeug. Das Katzenspielzeug sorgt für abwechslungsreiche Spielmethoden und Bewegung. In vielen Fällen steigert es auch die Beziehung zwischen Tier und Mensch.
Das Katzenspielzeug gehört somit ebenfalls zur Grundausstattung für Katzenbesitzer.
Jagdverhalten und Katzenspielzeug
Katzen jagen Beute, an die sie sich anschleichen können. Diese Beute bleibt im Normalfall nicht an Ort und Stelle, sondern versucht vor ihrem Jäger zu flüchten. Die Katze muss schnell sein, um die Beute zu fangen. Dies ist Beschäftigung, Bewegung und Nahrungsbeschaffung zugleich. Hauskatzen müssen meistens nicht jagen, um ihre Nahrung zu erhalten, dennoch haben sie einen Jagdtrieb, dem sie, vor allem beim Spielen, nachgehen.
Ein Katzenspielzeug bietet die Möglichkeit, Beute zu imitieren. Das Rollen eines Balles, das Werfen eines Spielzeuges oder das Wegziehen einer Katzenangel imitiert das Fluchtverhalten von Beutetieren. Beim Spielen können Katzen zu einer "erfolgreichen Jagd" motiviert werden, indem sie das Spielzeug zwischendurch auch zu fassen bekommen. Ansonsten kann es sein, dass sie die Lust verlieren.
Wenn Sie mehr über das Spielen mit Katzen erfahren wollen, lesen Sie gerne unseren Blogbeitrag: stylecats® | So macht Spielen mit Katzen und Katzenspielzeug Spaß! | stylecats®
Das geeignete Katzenspielzeug
Zum heutigen Zeitpunkt gibt es eine große Auswahl bei Katzenspielzeug. Schnell stellt sich die Frage, welches Katzenspielzeug das Richtige ist. Bälle, Katzenangeln, Duftspielzeuge oder Schnüre – auf dem ersten Blick erscheint die Wahl sehr schwer. Eine Sache sollte das Katzenspielzeug immer haben: es dürfen keine leicht löslichen und verschluckbaren Teile angebracht sein.
Um das geeignete Lieblingsspielzeug Ihrer Katze zu finden, sollten verschiedene Spielzeuge ausprobiert werden. Filzbälle sind z.B. beliebt bei Katzen und sie sorgen für großen Spielspaß. Beißen, Jagen und Kratzen ist problemlos möglich und erfüllt so die Grundbedingungen für ein gutes Katzenspielzeug.
Aber auch Schnüre kommen bei Katzen gut an, ständig in Bewegung oder die Schnüre verschwindet langsam unter einem Kissen. Eine Vielfalt an Katzenspielzeug bringt Abwechslung und lässt die Spiellust immer wieder neu aufleben.
Baldrian und Katzenminze
Katzenspielzeuge gefüllt mit Baldrian oder Katzenminze sind besonders beliebt. Beide Kräuter haben einen direkten Effekt auf Katzen; der Duft regt sie zum Spielen an und entspannt zur gleichen Zeit. Keine Katze kann einem Duftspielzeug widerstehen. Diese Katzenspielzeuge sollten nur dosiert und nicht auf Dauer eingesetzt werden. Sie sind das Rauschmittel der Katzen.
stylecats Katzenspielzeug
Stylecats hat eine große Auswahl an Katzenspielzeug. Angefangen von Filzbällen bis hin zu Duftspielzeug und Katzenangeln, ist alles dabei. Viele stylecats-Katzenspielzeuge werden aus Merinowolle handgefertigt und sind daher waschbar. Die verwendete Wolle ist 100% natürlich und unbedenklich beim Katzenspieleinsatz.
Auch optisch haben die stylecats Katzenspielzeuge einiges zu bieten. Unser Katzenspielzeug ist in vier Kategorien unterteilt: Bälle, Ringe & Schnüre - wie der Name bereits sagt, finden Sie hier alles was rollt und gezogen werden kann. Farbenfrohe Kombinationen oder auch neutralere Farbtöne warten auf Sie.
Im Reich der Tiere werden die Katzenspielzeuge schnell zum tierischen Begleiter; ob Maus, Fisch oder Oktopus – der perfekte Gefährte steht bereit.
Bei den Duftspielzeugen haben Sie die freie Wahl zwischen Baldrian und Katzenminze als Inlay. Außerdem hat z.B. das Katzenspielzeug DORO austauschbare Inlays, falls der Geruch nachlässt oder Abwechslung gewünscht ist.
Vegetarisches - haben Sie schon einmal eine Katze z.B. mit einer Möhre gesehen? Bei uns ergibt sich die Chance dazu. Rettich, Radieschen, Erdbeere, Tomate… die Liste ist lang.
Alle Katzenspielzeuge haben die optimale Größe, um großzügig und eifrig durch die Wohnung getragen zu werden. Egal wonach Sie suchen, bei uns werden Sie bei Katzenspielzeug auf alle Fälle fündig.