Kratzmöbel
Warum Katzen kratzen
Jeder Katzenbesitzer kennt es - das Geräusch der Krallen an den Kratzmöbeln oder Kratzbäumen. Katzen kratzen nicht nur, um ihr Revier zu markieren, sie lassen durch das Kratzen sämtliche Gefühle heraus und stärken ihr Ego.
Auch die Krallenpflege spielt eine große Rolle. Kratzen ist unverzichtbar für Katzen. Deshalb sollten Katzenbesitzer ihren Katzen immer Kratzmöbel zur Verfügung stellen, damit andere Polstermöbel nicht oder weniger leiden müssen.
Was sind Kratzmöbel?
Kratzmöbel sind eine Ergänzung zu Kratzbäumen oder können in kleineren Wohnräumen ein Ersatz für Kratzbäume sein. Kratzmöbel bieten nicht nur eine Kratzfläche, sondern in vielen Fällen auch einen Liegeplatz oder eine Versteckmöglichkeit.
Das Material spielt auch eine wichtige Rolle. Eine der am häufigsten verwendeten Kratzmaterialien sind Sisal oder Wellpappe.
Je nach Kratzmöbel kann man sie in den Raum stellen, gegen eine Wand lehnen oder sogar an der Wand befestigen.
Kratzmöbel gewinnen immer mehr an Beliebtheit aufgrund ihrer Vielfalt und Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen Wohnräumen. Ideal ist es, wenn Kratzmöbel zentral im Wohnraum platziert werden, damit sie häufig benutzt werden. Stylecats bietet für diese zentralen Standorte vielfältige, moderne Design Kratzmöbel an.
Worauf muss ich beim Kauf eines Kratzmöbel achten?
Beim Kauf von Kratzmöbeln gibt es ein paar Dinge zu beachten. Das Wichtigste ist - wie bei einem Kratzbaum - die Stabilität und der Standort. Ist es etwas wackelig, nimmt es den Katzen die Sicherheit und es ist wahrscheinlicher, dass sie das Kratzmöbel nicht annehmen. Wird ein Kratzmöbel beispielsweise in einem Zimmer platziert, welches kaum genutzt wird, geht auch dort das Interesse der Katze verloren.
Die Katze kann von solch einem Punkt nicht mehr das ganze Geschehen überblicken und fühlt sich ausgeschlossen.
Kratzmöbel, die sich gut in die Einrichtung einfügen, sind optimal: der perfekte Standort eines passenden Kratzmöbels ist inmitten Ihres Wohnalltags an einem belebten Ort.
Zu beachten ist auch die Anzahl von Versteck- und Liegeflächen. Sollte das Kratzmöbel als Ersatz für einen Kratzbaum dienen, muss es mindestens eine Fläche zum Liegen aufweisen. Ideal ist es, wenn ausreichend Kratzmöbel vorhanden sind: 1 Kratzmöbel mehr als die Anzahl der Katzen.
Ein Kratzmöbel sollte eine große Kratzfläche bieten, nur so können die Bedürfnisse von Katzen beim Kratzen gedeckt werden.
stylecats Kratzmöbel
Katzen lieben bekanntlich Kartons, dabei spielt die Größe keine Rolle. Genau das machen sich stylecats Kratzmöbel aus Wellpappe zu nutze. Sowohl als Liegefläche, als auch als Kratzfläche, sind die Kratzmöbel perfekt geeignet. Bei stylecats werden zertifizierte Materialien und vegane Klebstoffe verwendet.
Sisal ist ebenfalls ein optimales Material für eine Kratzfläche, welcher besonders gern angenommen wird. Sisal ist ein natürliches Textil und sehr widerstandsfähig. Dadurch gewährt Sisal eine lange Lebenszeit. Stylecats verwendet hochwertigen Sisal bei der Herstellung von Kratzbäumen und Kratzmöbeln. Sisaleinsätze lassen sich einfach austauschen, damit bleibt das Kratzmöbel besonders lang erhalten.
Bei den stylecats Kratzmöbeln handelt es sich um innovative Produkte, wobei auf saubere, umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktionsprozesse geachtet wird. Die stylecats Kratzmöbel sind bekannt für Ihre lange Lebensdauer, Ihr einzigartiges Design und somit bei Menschen und Katzen beliebt.
Kratzmöbel
Warum Katzen kratzen
Jeder Katzenbesitzer kennt es - das Geräusch der Krallen an den Kratzmöbeln oder Kratzbäumen. Katzen kratzen nicht nur, um ihr Revier...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kratzmöbel
Warum Katzen kratzen
Jeder Katzenbesitzer kennt es - das Geräusch der Krallen an den Kratzmöbeln oder Kratzbäumen. Katzen kratzen nicht nur, um ihr Revier zu markieren, sie lassen durch das Kratzen sämtliche Gefühle heraus und stärken ihr Ego.
Auch die Krallenpflege spielt eine große Rolle. Kratzen ist unverzichtbar für Katzen. Deshalb sollten Katzenbesitzer ihren Katzen immer Kratzmöbel zur Verfügung stellen, damit andere Polstermöbel nicht oder weniger leiden müssen.
Was sind Kratzmöbel?
Kratzmöbel sind eine Ergänzung zu Kratzbäumen oder können in kleineren Wohnräumen ein Ersatz für Kratzbäume sein. Kratzmöbel bieten nicht nur eine Kratzfläche, sondern in vielen Fällen auch einen Liegeplatz oder eine Versteckmöglichkeit.
Das Material spielt auch eine wichtige Rolle. Eine der am häufigsten verwendeten Kratzmaterialien sind Sisal oder Wellpappe.
Je nach Kratzmöbel kann man sie in den Raum stellen, gegen eine Wand lehnen oder sogar an der Wand befestigen.
Kratzmöbel gewinnen immer mehr an Beliebtheit aufgrund ihrer Vielfalt und Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen Wohnräumen. Ideal ist es, wenn Kratzmöbel zentral im Wohnraum platziert werden, damit sie häufig benutzt werden. Stylecats bietet für diese zentralen Standorte vielfältige, moderne Design Kratzmöbel an.
Worauf muss ich beim Kauf eines Kratzmöbel achten?
Beim Kauf von Kratzmöbeln gibt es ein paar Dinge zu beachten. Das Wichtigste ist - wie bei einem Kratzbaum - die Stabilität und der Standort. Ist es etwas wackelig, nimmt es den Katzen die Sicherheit und es ist wahrscheinlicher, dass sie das Kratzmöbel nicht annehmen. Wird ein Kratzmöbel beispielsweise in einem Zimmer platziert, welches kaum genutzt wird, geht auch dort das Interesse der Katze verloren.
Die Katze kann von solch einem Punkt nicht mehr das ganze Geschehen überblicken und fühlt sich ausgeschlossen.
Kratzmöbel, die sich gut in die Einrichtung einfügen, sind optimal: der perfekte Standort eines passenden Kratzmöbels ist inmitten Ihres Wohnalltags an einem belebten Ort.
Zu beachten ist auch die Anzahl von Versteck- und Liegeflächen. Sollte das Kratzmöbel als Ersatz für einen Kratzbaum dienen, muss es mindestens eine Fläche zum Liegen aufweisen. Ideal ist es, wenn ausreichend Kratzmöbel vorhanden sind: 1 Kratzmöbel mehr als die Anzahl der Katzen.
Ein Kratzmöbel sollte eine große Kratzfläche bieten, nur so können die Bedürfnisse von Katzen beim Kratzen gedeckt werden.
stylecats Kratzmöbel
Katzen lieben bekanntlich Kartons, dabei spielt die Größe keine Rolle. Genau das machen sich stylecats Kratzmöbel aus Wellpappe zu nutze. Sowohl als Liegefläche, als auch als Kratzfläche, sind die Kratzmöbel perfekt geeignet. Bei stylecats werden zertifizierte Materialien und vegane Klebstoffe verwendet.
Sisal ist ebenfalls ein optimales Material für eine Kratzfläche, welcher besonders gern angenommen wird. Sisal ist ein natürliches Textil und sehr widerstandsfähig. Dadurch gewährt Sisal eine lange Lebenszeit. Stylecats verwendet hochwertigen Sisal bei der Herstellung von Kratzbäumen und Kratzmöbeln. Sisaleinsätze lassen sich einfach austauschen, damit bleibt das Kratzmöbel besonders lang erhalten.
Bei den stylecats Kratzmöbeln handelt es sich um innovative Produkte, wobei auf saubere, umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktionsprozesse geachtet wird. Die stylecats Kratzmöbel sind bekannt für Ihre lange Lebensdauer, Ihr einzigartiges Design und somit bei Menschen und Katzen beliebt.