Kuschelhöhlen
Katzen kuscheln für Ihr Leben gerne
Kuschelhöhlen können als Alternative oder Ergänzung von Katzenbetten dienen. Statt eines halboffenen Katzenbettes, bevorzugen manche Katzen lieber einen geschützten, geschlossenen Raum. Da kann eine Kuschelhöhle die optimale Anlaufstelle sein.
Eine Katze verbringt den Großteil des Tages mit Schlafen. Meist suchen sich Katzen einen festen Schlafplatz aus, an dem sie sich sicher und wohl fühlen. Das liegt an ihrem natürlichen Schutzinstinkt - denn im Schlaf ist eine Katze leicht angreifbar.
Katzen haben nur wenige Tiefschlafphasen über den Tag verteilt. Die meiste Zeit verbringen sie im Halbschlaf.
Beobachten Sie manchmal, wie sich Ihre Katze im Schlaf bewegt oder ihre Augen schnell hin und her bewegt, obwohl sie geschlossen sind? Dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Katze träumt. Sie fühlt sich also sicher und beschützt.
Kuschelhöhle oder Katzenbett?
Ob eine Katzenhöhle oder ein Katzenbett für Ihren Stubentiger besser geeignet ist, hängt von der Persönlichkeit Ihrer Katze ab. Wenn sich Ihre Katze versucht in Ecken zu zwängen oder z.B. gerne hinterm Sofa schläft, liegt es nahe, dass Ihre Katze eine Kuschelhöhle bevorzugen könnte. Das gibt ihr die Möglichkeit friedlich zu schlafen. Falls Ihre Katze aber eher an offenen Stellen, zum Beispiel auf dem Bett, schläft, ist ein Katzenbett naheliegender. Dort kann sie das gesamte Geschehen verfolgen und sich gleichzeitig ausruhen.
Ein weiterer Grund für eine Kuschelhöhle wären wenige ruhige Plätze im Wohnraum. Bei zu viel Trubel und Unruhe brauchen Katzen einen Rückzugsort, an dem sie sich wohlfühlen. Auch Schlafen kann zu einer Herausforderung werden, wenn es keine ruhige Stelle gibt.
Klettert Ihr Stubentiger z.B. gerne auf einen Kratzbaum, bietet sich ein Katzenbett eher an. Das Bett kann auf einem Kratzbaum platziert werden, sodass die Katze alles im Blick behält. Falls der Rückzugsort eher auf dem Boden stehend platziert werden soll, kann eine Kuschelhöhle der optimale Begleiter für den Katzenalltag ist.
stylecats Kuschelhöhlen
Die stylecats Kuschelhöhlen sind im Design sehr verschieden. Die Kuschelhöhle THE HANGAR wird, wie das Katzenbett GROOVIE, aus Schurwolle hergestellt. Eine Seite wird durch den Rahmen offengehalten, so gibt es immer einen direkten Eingang. Die hintere Seite ist zwar auch offen, aber hindurch kann die Katze nur, wenn sie sie selbst öffnet. So gibt es das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Es ist auch ein ideales Konzept zum Spielen. Der Stoff ist zudem luftdurchlässig und atmungsaktiv. Die Kuschelhöhle kann überall platziert werden, ohne unangenehm oder großflächig aufzufallen.
Das Kratzmöbel CAVY zählt auch zu den stylecats Katzenhöhlen. Es bietet einen Ein- und Ausgang und genügend Schutz, falls die Katze Ruhe braucht. Zudem ist das CAVY wunderbar zum Kratzen geeignet und bietet auch außen eine ideale Liegefläche zum Schlafen, wenn mehr Offenheit gesucht wird.
Perfekte Kuschelhöhlen mit einem Eingang sind THE CUBE und HOMY. Die Katzenhöhle HOMY wirkt bereits von außen sehr bequem und beweglich, während die Kuschelhöhle THE CUBE stilvoll und elegant erscheint. Beide sind farblich anpassbar und fügen sich problemlos in das Wohnambiete ein.
Kuschelhöhlen
Katzen kuscheln für Ihr Leben gerne
Kuschelhöhlen können als Alternative oder Ergänzung von Katzenbetten dienen. Statt eines halboffenen Katzenbettes,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kuschelhöhlen
Katzen kuscheln für Ihr Leben gerne
Kuschelhöhlen können als Alternative oder Ergänzung von Katzenbetten dienen. Statt eines halboffenen Katzenbettes, bevorzugen manche Katzen lieber einen geschützten, geschlossenen Raum. Da kann eine Kuschelhöhle die optimale Anlaufstelle sein.
Eine Katze verbringt den Großteil des Tages mit Schlafen. Meist suchen sich Katzen einen festen Schlafplatz aus, an dem sie sich sicher und wohl fühlen. Das liegt an ihrem natürlichen Schutzinstinkt - denn im Schlaf ist eine Katze leicht angreifbar.
Katzen haben nur wenige Tiefschlafphasen über den Tag verteilt. Die meiste Zeit verbringen sie im Halbschlaf.
Beobachten Sie manchmal, wie sich Ihre Katze im Schlaf bewegt oder ihre Augen schnell hin und her bewegt, obwohl sie geschlossen sind? Dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Katze träumt. Sie fühlt sich also sicher und beschützt.
Kuschelhöhle oder Katzenbett?
Ob eine Katzenhöhle oder ein Katzenbett für Ihren Stubentiger besser geeignet ist, hängt von der Persönlichkeit Ihrer Katze ab. Wenn sich Ihre Katze versucht in Ecken zu zwängen oder z.B. gerne hinterm Sofa schläft, liegt es nahe, dass Ihre Katze eine Kuschelhöhle bevorzugen könnte. Das gibt ihr die Möglichkeit friedlich zu schlafen. Falls Ihre Katze aber eher an offenen Stellen, zum Beispiel auf dem Bett, schläft, ist ein Katzenbett naheliegender. Dort kann sie das gesamte Geschehen verfolgen und sich gleichzeitig ausruhen.
Ein weiterer Grund für eine Kuschelhöhle wären wenige ruhige Plätze im Wohnraum. Bei zu viel Trubel und Unruhe brauchen Katzen einen Rückzugsort, an dem sie sich wohlfühlen. Auch Schlafen kann zu einer Herausforderung werden, wenn es keine ruhige Stelle gibt.
Klettert Ihr Stubentiger z.B. gerne auf einen Kratzbaum, bietet sich ein Katzenbett eher an. Das Bett kann auf einem Kratzbaum platziert werden, sodass die Katze alles im Blick behält. Falls der Rückzugsort eher auf dem Boden stehend platziert werden soll, kann eine Kuschelhöhle der optimale Begleiter für den Katzenalltag ist.
stylecats Kuschelhöhlen
Die stylecats Kuschelhöhlen sind im Design sehr verschieden. Die Kuschelhöhle THE HANGAR wird, wie das Katzenbett GROOVIE, aus Schurwolle hergestellt. Eine Seite wird durch den Rahmen offengehalten, so gibt es immer einen direkten Eingang. Die hintere Seite ist zwar auch offen, aber hindurch kann die Katze nur, wenn sie sie selbst öffnet. So gibt es das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Es ist auch ein ideales Konzept zum Spielen. Der Stoff ist zudem luftdurchlässig und atmungsaktiv. Die Kuschelhöhle kann überall platziert werden, ohne unangenehm oder großflächig aufzufallen.
Das Kratzmöbel CAVY zählt auch zu den stylecats Katzenhöhlen. Es bietet einen Ein- und Ausgang und genügend Schutz, falls die Katze Ruhe braucht. Zudem ist das CAVY wunderbar zum Kratzen geeignet und bietet auch außen eine ideale Liegefläche zum Schlafen, wenn mehr Offenheit gesucht wird.
Perfekte Kuschelhöhlen mit einem Eingang sind THE CUBE und HOMY. Die Katzenhöhle HOMY wirkt bereits von außen sehr bequem und beweglich, während die Kuschelhöhle THE CUBE stilvoll und elegant erscheint. Beide sind farblich anpassbar und fügen sich problemlos in das Wohnambiete ein.